Produkt zum Begriff Gigabit Ethernet:
-
Fujitsu Netzwerkadapter - Gigabit Ethernet
Fujitsu - Netzwerkadapter - Gigabit Ethernet x 4
Preis: 178.52 € | Versand*: 0.00 € -
D-Link DMS-107 Unmanaged Switch 5x Gigabit Ethernet, 2x 2.5 Gigabit Ethernet
Typ: Unmanaged Switch / Ports: 5x Gigabit Ethernet, 2x 2.5 GbE / Switching-Kapazität: 20 Gbit/s / Besonderheit: Lüfterloses Design
Preis: 77.99 € | Versand*: 4.99 € -
HPE Erweiterungsmodul - Gigabit Ethernet (PoE+)
HPE - Erweiterungsmodul - Gigabit Ethernet (PoE+) x 20 + Gigabit Ethernet / 10 Gigabit SFP+ x 4 - für HPE Aruba 5406R, 5406R 16, 5406R 44, 5406R 8-port, 5406R zl2, 5412R, 5412R 92, 5412R zl2
Preis: 1829.80 € | Versand*: 0.00 € -
StarTech.com Gigabit Ethernet Glasfaser Medienkonverter
StarTech.com Gigabit Ethernet Glasfaser Medienkonverter - 850nm MM LC - 500m - Mit MM SFP Transceiver - Für 10/100/1000 Netzwerke - Medienkonverter - 1GbE - 10Base-T, 1000Base-LX, 1000Base-SX, 100Base-TX, 1000Base-T - RJ-45 / LC Multi-Mode - bis zu 550 m - 850 nm - für P/N: SVA5N3NEUA
Preis: 128.65 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie aktiviere ich Gigabit Ethernet?
Um Gigabit Ethernet zu aktivieren, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Gerät über eine Gigabit-Ethernet-Schnittstelle verfügt. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Ethernet-Kabel verwenden, das für Gigabit-Geschwindigkeiten geeignet ist. Überprüfen Sie auch die Einstellungen auf Ihrem Gerät und stellen Sie sicher, dass die Netzwerkkarte auf Gigabit-Geschwindigkeit eingestellt ist.
-
Wie funktioniert Gigabit-Ethernet und welche Vorteile bietet es im Vergleich zu herkömmlichen Ethernet-Verbindungen?
Gigabit-Ethernet ermöglicht Datenübertragungsraten von bis zu 1 Gbit/s über Kupferkabel. Im Vergleich zu herkömmlichen Ethernet-Verbindungen mit maximal 100 Mbit/s bietet Gigabit-Ethernet eine zehnfach höhere Geschwindigkeit, was schnellere Datenübertragungen und eine bessere Leistung ermöglicht. Zudem ist Gigabit-Ethernet abwärtskompatibel zu älteren Ethernet-Verbindungen und bietet somit eine einfache Möglichkeit zur Aufrüstung bestehender Netzwerke.
-
Was sind die Vorteile von Gigabit-Ethernet im Vergleich zu herkömmlichen Ethernet-Verbindungen und wie beeinflusst es die Netzwerkgeschwindigkeit?
Gigabit-Ethernet bietet eine viel höhere Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 1000 Mbit/s im Vergleich zu herkömmlichem Ethernet mit 10/100 Mbit/s. Dies ermöglicht schnellere Datenübertragungen und eine bessere Leistung in Netzwerken. Durch die höhere Bandbreite von Gigabit-Ethernet können mehr Daten gleichzeitig übertragen werden, was die Netzwerkgeschwindigkeit insgesamt deutlich erhöht.
-
Warum wird beim Laser SFP für Gigabit Ethernet eine Geschwindigkeit von 1250 Mbps angegeben und nicht 1000 Mbps?
Die Angabe von 1250 Mbps für Gigabit Ethernet mit Laser SFP berücksichtigt die zusätzlichen Overhead-Bits, die für die Fehlererkennung und Fehlerkorrektur verwendet werden. Diese Overhead-Bits erhöhen die effektive Datenrate über die physische Verbindung hinaus und ermöglichen eine höhere Übertragungsgeschwindigkeit von 1250 Mbps. Dies ermöglicht eine zuverlässigere und fehlerfreie Datenübertragung.
Ähnliche Suchbegriffe für Gigabit Ethernet:
-
DIGITUS Industrial Gigabit Ethernet Medienkonverter
10/100/1000BaseTX zu 1000Base-FX, Anschlüsse: 1x RJ45, 1x SFP, unterstützt Vollduplex- oder Halbduplex-Modus, interner Speicher- und Weiterleitungsmechanismus, redudante Stromversorgung: DC-12-48V mit Verpolungsschutz (DN-652103-1) IP40, Aluminiumgehäuse, (B)118 x (T)92,4 x (H)40 mmWichtige Daten:Ausführung: RJ45Übertragung: 10/100/1000BaseTX / 1000BaseFXPorts: 1Verpackung Breite in mm: 135Verpackung Höhe in mm: 165Verpackung Tiefe in mm: 54Versandgewicht in Gramm: 558Industrial Gigabit Ethernet MedienkonverterVerlängert die Kommunikationsdistanz mit stabiler Leistung über Glasfaserkabel•, Verwendung eines hochwertigen photoelektrischen Integrationsmoduls, das gute optische und elektrische Eigenschaften aufweist•, zuverlässige Datenübertragung und lange Lebensdauer•, unterstützt Vollduplex- oder Halbduplex-Modus, mit automatischer Aushandlungsmöglichkeit•, Unterstützung von Netzwerkanschlüssen mit automatischer Quererkennung•, interner Speicher- und Weiterleitungsmechanismus, unterstützt eine breite Palette von Protokollen•, in Übereinstimmung mit den industriellen Betriebsstandards, die durchschnittliche störungsfreie Arbeit beträgt mehr als 300.000 Stunden•, redundante Stromversorgung: DC 12-48V mit VerpolungsschutzTechnische Details:•, Schnittstelle: 1 Port 10/100/1000 Base-Tx RJ-45 mit Auto-Negotiation und Auto-MDI/ MDI-X-Funktion, 1-Port 1000 Base-Fx-Schnittstelle SC / SFP-Anschluss, Multi-Mode bis zu 2km, Single-Mode bis zu 20km/40km/60km/80km•, 10/100/1000 Base-TX Anschluss: 1 Anschluss RJ-45 auto-MDI / MDI-X•, 1000 Base-FX-Anschluss: 1 SFP-Steckplatz•, Faseranschluss Typ: Variiert je nach Modul•, optische Frequenz: Variiert je nach SFP-Modul•, Bandbreite: 14 Gbps•, Paketpufferspeicher: 1,2 Mbit•, Paketweiterleitungsrate: 10,5 Mpps•, MAC-Adresstabelle: 2K•, Einbau: DIN-Schiene•, Flusskontrolle: Gegendruck für Halbduplex, IEEE 802.3x Pausenrahmen für Vollduplex•, Schutzart: IP40 Aluminiumgehäuse•, LED-Anzeige: Strom: Rot, Glasfaser: Link 2(Grün), Ethernet: Gelb•, Stromeingang: 12 bis 48V DC redundante Stromversorgung•, Stromverbrauch: < 3 Watt•, Netzwerkprotokolle: IEEE802.3i 10 Base-T, IEEE802.3u, 100 Base-TX/FX, IEEE802.3ab 1000 Base-T, IEEE802.3z 1000 Base-X, IEEE802.3x•, Netzwerkkabel: 10 BASE-T: Cat3,4,5 UTP(bis 100 Meter), 100 BASE-TX: Cat5 oder höher UTP (bis 100 Meter), 1000 BASE-TX: Cat6 oder höher UTP (bis 100 Meter)•, Maße: (B)118 x (T)92,4 x (H)40 mm
Preis: 76.77 € | Versand*: 5.95 € -
HPE Erweiterungsmodul - Gigabit Ethernet / 10 Gigabit SFP+ x 8
HPE - Erweiterungsmodul - Gigabit Ethernet / 10 Gigabit SFP+ x 8 - für HPE Aruba 5406R 16-port SFP+, 5406R 8-port 1/2.5/5/10GBASE-T PoE+ / 8-port SFP+
Preis: 1822.20 € | Versand*: 0.00 € -
Draytek Vigor 2865, Ethernet-WAN, Gigabit Ethernet, DSL-WAN
Draytek Vigor 2865. Netzstandard: IEEE 802.1Q, Ethernet Schnittstellen Typ: Gigabit Ethernet, Verkabelungstechnologie: 10/100/1000Base-T(X). Unterstützte Sicherheitsalgorithmen: WEP, WPA, WPA2. Stromverbrauch (Standardbetrieb): 24 W, Energiequelle: Gleichstrom, AC Eingangsspannung: 220 - 240 V. Breite: 241 mm, Tiefe: 166 mm, Höhe: 46 mm
Preis: 257.35 € | Versand*: 0.00 € -
Dell Netzwerkadapter - USB-C - Gigabit Ethernet
Dell - Netzwerkadapter - USB-C - Gigabit Ethernet - Schwarz - für Latitude 5285 2-in-1, 5289 2-In-1, 7389 2-in-1; XPS 12 9250, 13 93XX, 15 95XX
Preis: 37.13 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Kabel für Gigabit LAN?
Welche Kabel für Gigabit LAN? Gigabit LAN-Verbindungen erfordern in der Regel Cat 5e oder Cat 6 Ethernet-Kabel, um die erforderliche Bandbreite und Geschwindigkeit zu unterstützen. Diese Kabel sind speziell für Gigabit-Netzwerke ausgelegt und bieten eine zuverlässige Verbindung ohne Datenverlust. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Kabel von guter Qualität sind und ordnungsgemäß installiert werden, um optimale Leistung zu gewährleisten. Darüber hinaus können auch abgeschirmte Kabel (STP oder SFTP) verwendet werden, um Interferenzen und Störungen zu minimieren und die Signalqualität zu verbessern. Letztendlich ist die Wahl des richtigen Kabels entscheidend für eine stabile und schnelle Gigabit LAN-Verbindung.
-
Welcher LAN wird bei Gigabit benötigt?
Welcher LAN wird bei Gigabit benötigt? Gigabit Ethernet benötigt ein LAN (Local Area Network) mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von mindestens 1 Gigabit pro Sekunde. Dies bedeutet, dass das LAN mit der entsprechenden Hardware und Infrastruktur ausgestattet sein muss, um diese hohe Geschwindigkeit zu unterstützen. Typischerweise wird dafür Cat 5e oder Cat 6 Ethernet-Kabel verwendet, um die erforderliche Bandbreite für Gigabit-Verbindungen bereitzustellen. Ein schnelles und zuverlässiges LAN ist entscheidend, um die volle Leistungsfähigkeit von Gigabit-Verbindungen nutzen zu können.
-
Warum funktioniert Ethernet am PC nicht?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum Ethernet am PC nicht funktioniert. Es könnte ein Problem mit dem Ethernet-Kabel selbst geben, wie zum Beispiel ein defektes Kabel oder eine lose Verbindung. Es könnte auch ein Problem mit dem Ethernet-Port am PC geben, wie zum Beispiel ein Treiberproblem oder ein physischer Schaden am Port. Eine weitere Möglichkeit ist, dass das Ethernet-Netzwerk selbst nicht ordnungsgemäß konfiguriert ist oder dass es ein Problem mit dem Router oder dem Modem gibt.
-
Wie erstelle ich ein Ethernet-Backup?
Um ein Ethernet-Backup zu erstellen, benötigen Sie einen zweiten Ethernet-Anschluss oder einen Ethernet-Switch. Verbinden Sie den Haupt-Ethernet-Anschluss mit dem Backup-Anschluss oder dem Switch. Stellen Sie sicher, dass die Netzwerkeinstellungen korrekt konfiguriert sind, um eine reibungslose Kommunikation zwischen den beiden Verbindungen zu ermöglichen. Dadurch wird eine redundante Netzwerkverbindung hergestellt, die als Backup fungiert, falls der Haupt-Ethernet-Anschluss ausfällt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.